Artists
Alumni
Jack In Water [UK]
Will Clapson, aka Jack In Water nutzt die Musik als Mittel, um Gefühle und Ideen mit sich selbst und der Welt um ihn herum zu kommunizieren. Er schreibt, um sich mit sich selbst zu verbinden, mit denen, die ihm nahe stehen, und mit denen, die er vielleicht nie trifft, die aber durch den Schmerz und die Freude darüber verbunden sind, was es bedeutet am Leben zu sein und ein Mensch zu sein.
Dieser Drang, durch Kunst und Musik mit Menschen in Kontakt zu treten ist auch der Grund, warum Clapson so oft mit Freunden wie Oliver Chapman zusammenarbeitet. Im Jahr 2012 schrieben Clapson und Chapman einen Song namens „Made of Ghosts“ und nahmen ihn in den berühmten Abby Road Studios mit dem London Symphonie Orchester auf. Noch im selben Jahr veröffentlichte er eine EP mit dem Titel „The Meaning of Events“, die inzwischen insgesamt über 10 Millionen Streams erreicht hat. Die beiden populärsten Songs, „Epicurists“ und „My Favourite Story“, wurden regelmäßig in britischen Fernsehsendungen gespielt. Jack in Water’s Folge-EP war eine dreiteilige Live-Klavier- und Gesangssammlung mit dem Titel „The Piano One“, die in einer Kirche in der Nähe des Ortes aufgenommen wurde, an dem er aufgewachsen ist. Jeder Sog war an eine andere Generation seiner Familie gerichtet: an die Matriarchin, den Vater und das Kind, das grade geboren wurde. Der beliebteste Song “ Maggie“, hat mittlerweile über 1 Millionen Streams auf Spotify.
Mit seinem Signing zu Nettwerk Records und einem Debütalbum, das sich seit nunmehr zehn Jahren in Arbeit befand, ist „You Don’t Feel Like Home“ (VÖ: 27.08.2021) ein beeindruckendes Statement der Akzeptanz – ein Schritt nach vorne, der gleichzeitig auch wagt, zurückzublicken. Als tragisch forschende Reise zurück in die Kindheitstage von Will Clapson umfasst das Album zutiefst persönliche Coming-of-Age-Songs rund um Inhalte wie Familie, Freundschaft und Liebe- adressiert aber auch dunkle Themen wie sexuellen Missbrauch, Alkoholmissbrauch und den Tod- aus der Ferne geschrieben um die Vergangenheit zu bewältigen. “Mit einer gewissen Distanz auf die eigene Kindheit zurückblicken – ich denke, so in etwa würde ich das Album zusammenfassen”, erklärt Clapson. “Wenn man zwar nicht länger in die ganzen Höhen und Tiefen verwickelt ist, aber dennoch erkennt, dass man unausweichlich ein Resultat dessen ist, was einem widerfahren ist. Dies ermöglicht mir, mit bestimmten Abschnitten meiner Vergangenheit abzuschließen und gleichzeitig zu akzeptieren, dass sie mich trotzdem ein Leben lang begleiten werden.”.
Radio PR: Ina Neumayr | T: +49 40 31991616-11 | ina@popup-records.de
Print/Online PR: Vanessa Lotz | T: +49 40 31991616-15 | vanessa@popup-records.de
LATEST RELEASES:
You Don’t Feel Like Home (Album)
VÖ:27.08.2021
our PR Services
We combine the classic PR approach in radio/online/print press with (optional) digital marketing campaigns for our artists and clients.
contact our PR team
Ina Neumayr
ina [ät] popup-records.de
Wiebke Reimers
wiebke [ät] popup-records.de
Adrian Richter
adrian [ät] popup-records.de
Marc Feldes
marc [ät] popup-records.de