PR Services
Artists:
Alumni:

Artists

Alumni

The Beta Band [UK]

Die britischen The Beta Band, die zwischen 1996 und 2004 aktiv waren sind wieder da – zumindest auf Platte.

Am 14. September 2018 werden ihre ersten drei EP’S „The three E.P.’S“ als Re-Release veröffentlicht. Mit ihrem Genre-Mix aus Folk, Indie-Rock, Hip Hop, R’n’B und auch schottischer, sowie elektronischer Musik prägten sie das Genre „Folktronic“.
Obwohl aus Schottland stammend findet sich der Ursprung der Band jedoch in einer kleinen, abgerockten Wohnung in West-London, ohne funktionierendem Türschloss. Dort wird aus dem Kunststudenten John McLean, seinem Kommilitonen Robin Jones und dem erst nur für zwei Wochen eingeplanten dritten Mitbewohner Steve Mason nach kurzer Zeit „The Beta Band“. Der marode Zustand ihrer Studentenbude hat daran großen Anteil: Während die Drei mit einem Sampler und Mehrspurrekorder herumspielen und in einer Jamsession den Oasis Gassenhauer „Wonderwall“ covern, gesellen sich nicht nur die Nachbarn, sondern auch ein Fremder dazu, der den Hit erkannt und mitsingen wollte. Von da an wird die Wohnung zu einem kreativen Spiel- und Schauplatz. MacLean beginnt die Songtexte von Mason mit Beats zu unterlegen. Das Ganze ohne Plan und eher aus einer Laune heraus.
„The Beta Band was built upon a combination of the idea of the beauty of naivety and, also, actual naivety. It all just sort of worked really well.“ – Steve Mason
Aus diesem Herumprobieren entsteht schließlich die erste EP „Champion Versions“, welche im Juli 1997 veröffentlicht wird. Die unterschiedlichsten musikalischen Hintergründe der Mitglieder sind zu hören, von KLF zu Primal Scream bis hin zu den The Beatles und bilden insgesamt den unbekümmerten Indie-Sound der Band. Durch Eigeninitiative, Mason schickte vielen Indie-Labels die erste EP, glich ihr erster Auftritt in London einer Versammlung aller wichtiger Persönlichkeiten der Musikindustrie. Diese konnte The Beta Band durch ihre alberne und ungezwungene Art überzeugen und landeten so einen Deal mit EMIs Tochterlabel Regal. Auch die zweite und dritte EP The Patty Patty Sound und Los Amigos Del Beta Bandidos knüpfen an den Erfolg an, was dazu führt das auch Noel Gallagher und Bands wie Radiohead zu Bewunderern zählen. Genau diese drei EP’s sind es, die gesammelt als Compilation-Album „The three EP’s“ re-released werden.
Auf Grund einer Szene in dem popkulturellen Klassiker „High Fidelity“, welche dem Song „Dry the Rain“ gewidmet wird, erlangen die Musiker auch in den USA im Jahre 2000 einen größeren Bekanntheitsgrad und halten bis heute ihren Kult-Status.
Nach den drei E.P.‘s folgen drei Studio-Alben, doch die Band steckt in finanziellen Schwierigkeiten, das Geld der Plattenfirma verbraucht, und beschließt so 2004 das Ende der Band, jedoch nicht ohne große Abschiedstour. Auch 14 Jahre nach der Auflösung sucht ihre Bandgeschichte ihresgleichen und ist daher noch immer aktuell, so werden auch die drei Studioalben im Anschluss re-released.
“It’s beautiful and it’s absolutely untouchable. We were a massive psychedelic rainbow that went screaming across the sky and then crashed into a mountainside. And that’s perfect.” – Steve Mason

RELEASES


The Three EP’s (Album)
14.09.19
Because / Word And Sound

our PR Services

We combine the classic PR approach in radio/online/print press with (optional) digital marketing campaigns for our artists and clients.

 

contact our PR team

Ina Neumayr
ina [ät] popup-records.de

Wiebke Reimers
wiebke [ät] popup-records.de

Adrian Richter
adrian [ät] popup-records.de

Marc Feldes
marc [ät] popup-records.de

PARTNERS TRUSTING OUR WORK

PR-Banner