PR Services
Artists:
Alumni:

Artists

Alumni

Many Voices Speak [SWE]

“Tank Town” is a metaphor for the mental state that runs through the songs of the album. The perspective is more or less untethered from the ’now‘ and instead focused on what has been and what’s about to happen. – Matilda Mård

Nach ihrer 2016er Debüt-EP „Away For All Time” meldet sich Many Voices Speak mit ihrem ersten Album „Tank Town“ (VÖ: 31.08. via Strangers Candy / popup-records) zurück. Für die eigene künstlerische Arbeit kann ein Umzug aus der Großstadt einen großen Umbruch hervorrufen. So auch für Matilda Mård – sie kehrte Stockholm den Rücken zu und machte sich auf gen Borlänge, einer kleinen schwedischen Industriestadt im Landesinneren. Dieser Tapetenwechsel bedeutete nicht nur die Suche nach neuer Kraft und Inspiration, sondern auch persönliche Veränderungen.

Discovering that pattern made me think of places where neither nature nor civilization are preserved, and I can’t help but feeling that the past and times to come shine most in that environment. What was built up once reveals a history but also someone’s dream to create something meaningful, even if it’s been left unfulfilled with time. – Matilda Mård

Mit frischen und klaren Gedanken konnte Mård sich dem kreativen Schaffen neu zuwenden. Weniger Ablenkung bedeutete für die Musikerin nicht nur mehr Konzentration, sondern auch eine Form von Befreiung. Ihr Lieblingsort, ihr ganz persönlicher „place to be“ wurde die lokale Karaokebar – eine Zone, far away from my own self-doubts and prestige about music, so Mård.

Mit der nostalgischen Single „Video Child“ sowie dem minimalistischen Cover des Rodgers & Hart Klassikers „Blue Moon“ gewann sie in den letzten Jahren u.a. nicht nur Unterstützung von Spotify, Stereogum, Noisey und Hype Machine, sondern auch Platzierungen in der Serie Riverdale.

Ähnlich wie ihre Debüt-EP, ist „Tank Town“ in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Petter Nygårdh von einer stimmungsvollen Symbiose aus ehrlicher Akzeptanz und romantischer Absolution getragen. Die Kompositionen schweben von einer luftigen Einfachheit („Necessaries“) über eine schwellende Tiefe („I Saw You“) zu einer tröstlichen Intimität („Chances“).

I believe I’m driven by a desire to find new ways to describe the same old thing. There’s something calming and almost healing about someone describing the way one feels and maybe what we already know, but in different words. Findings are sometimes the best comfort, and that’s something I hope to share with Tank Town. – Matilda Mård

Website | Facebook | Instagram | Spotify

RELEASES



Tank Town (Album)
31.08.2018


Radio/TV PR: Quirin Fischer | T: +49 40 31991616-12 | quirin@popup-records.de
Print/Online PR: Robert Heitmann | T: +49 40 31991616-11 | robert@popup-records.de
Booking: Arthur Vaccari | T: +49 40 31991616-18 |arthur@popup-records.de

our PR Services

We combine the classic PR approach in radio/online/print press with (optional) digital marketing campaigns for our artists and clients.

 

contact our PR team

Ina Neumayr
ina [ät] popup-records.de

Wiebke Reimers
wiebke [ät] popup-records.de

Adrian Richter
adrian [ät] popup-records.de

Marc Feldes
marc [ät] popup-records.de

PARTNERS TRUSTING OUR WORK

PR-Banner