Label
Current:
Back in the days:

Coppersky [NL]

Die Rockband COPPERSKY besteht im Kern aus den drei Brüdern Erik Zwart, Robert Zwart und Ray Zwart. Geboren und aufgewachsen im ländlichen Kolumbien während der hitzigen 80er-Jahre, beschließen die Zwart-Brüder getreu dem Motto „Blut ist dicker als Wasser“ sich gemeinsam in Utrecht, Niederlanden niederzulassen. Dort vervollständigen sie 2010 mit ihrem besten Freund am Schlagzeug ihre Bruderschaft.

Ihr 70’s basierter Rock’n’Roll- und Classic Rock-Sound ist mit Bands wie Led Zeppelin, The Who, Pearl Jam und Rival Sons verwurzelt. Gepaart mit einem Mix aus Rock und Punk getränktem Powerpop, liefern COPPERSKY jedoch ihre eigene, moderne Interpretation des Genres: schnörkelloser Rock, der ins Ohr und in die Beine geht.

Seit ihren beiden Veröffentlichungen „Relief, Be Around The Bend“ (2013) „If We’re Losing Everything“ (2016, Uncle M) ist das Vierergespann konstant auf Tour und spielten unter anderem Live-Shows mit Mozes And The Firstborn und Blackout Problems, im Rahmen des Record Store Day und Festivals wie das Popronde.

Mit „Orbiter“ veröffentlichen COPPERSKY am 22. Februar 2019 nun ihr drittes Album (popup-records / Soulfood / Believe Digital). „Orbiter“ ist eine Ode an ihre nie-endende Reise und stetige Weiterentwicklung als Musiker. Das Drittlingswerk hält für den Hörer neun stark-komponierte Rock-Songs bereit, die gemeinsam mit Pablo de Poel (Leadsänger und Gitarrist von DeWolff) produziert wurden.

Die tiefe Stimme von Leadsinger Erik Zwart wird dabei oft mit den Stimmen von Matt Beringer (The National) und Craig Finn (The Hold Steady) verglichen. Thematisch handeln die halb-autobiografischen Coppersky-Songs von eingestandenen Misserfolgen, der Entscheidung über das eigene Schicksal sowie von Beziehungen zu Freunden, Familie und zur „besseren Hälfte“:

„Um ehrlich zu sein, wurden viele der Texte in einem Anfall von Wut geschrieben, von den eigenen Leuten enttäuscht zu werden, denen man vorher vertraut hat. Dabei geht es doch darum, sich einen Dreck zu scheren, was andere sagen, was man tun oder wie man sein sollte.“, so Erik Zwart. Blut ist eben doch dicker als Wasser.

“Rocking, earthy and sometimes melancholic.” – Piranha Magazin
“If only Indie Rock would always sound as airy as this one!” – Guitar

Website | Facebook | Instagram | Spotify

RELEASES



Orbiter (Album)
22.02.2019
popup-records/Believe Digital


Radio/TV PR: Quirin Fischer | T: +49 40 31991616-12 | quirin@popup-records.de
Print/Online PR: Robert Heitmann | T: +49 40 31991616-11 | robert@popup-records.de