In „IDONTOU“ erteilt Luna Morgenstern sexualisierter Gewalt eine klare Kampfansage
Am 17.02.2023 veröffentlichte die in Amsterdam lebende und in Köln geborene Musikerin Luna Morgenstern via Nine And A Half ihren neuen Song „IDONTOU“, der eine klare Kampfansage gegen sexualisierte Gewalt darstellt.
Ausgelöst durch die Vielzahl an Fällen sexualisierter Gewalt bei der TV-Sendung „The Voice of Holland“ Anfang 2022, brodelte in Luna Morgenstern große Wut auf die Täter. Die Wut mündete schlussendlich in diesem Song. Die Pop-Musikerin solidarisiert sich in „IDONTOU“ (ausgesprochen: „I don’t owe you“) mit allen Menschen, die sexualisierte Gewalt erfahren mussten. Und zwar mit einem tanzbaren Song, um Betroffene zu empowern, trotz traumatischer Erfahrungen ihren Mut und ihr Selbstbewusstsein nicht zu verlieren.
Mit „IDONTOU“ gelingt Luna Morgenstern genau das: Der Song ist energetisch, wirkt durch die elektronischen Hyperpop-Elemente und Autotune-Verzerrungen (angelehnt an die Soundästhetik der 90er-Jahre) ausgelassen. Luna Morgenstern lädt zum stundenlangen Tanzen im Club ein, während sie über traumatische Erfahrungen von Catcalling und sexuellen Übergriffen singt. Doch die Message dahinter bleibt klar: „You don’t own me / And I don’t owe you / ‚Cause you don’t own me„.