Französische Pyrenäen statt kalifornische Strände: Kids Return besingen in ihrer Single „Lost in Los Angeles“ einen ganz bestimmten, schicksalhaften Trip in die Berge
Wenige Tage vor ihrem ersten Auftritt beim renommierten Pariser Festival Rock en Seine veröffentlichen Kids Return ihre Psych-Pop-Single „Lost in Los Angeles“ (VÖ: 24.08.22) – für Adrien Rozé und Clément Savoye eine ganz besondere Auskopplung, sollte die Entstehungsgeschichte hinter „Lost in Los Angeles“ ihre Freundschaft (und damit Musikkarriere) schicksalhaft besiegeln.
Über die Bedeutung hinter „Lost in Los Angeles“ sagen Kids Return: „This track is about our deep friendship and the trust pact we made. It obviously refers to the creation of the group with our failed trip to Los Angeles.“ Adrien Rozé, Sänger und Gitarrist von Kids Return, erklärt außerdem: „This is the track that was the hardest to make. We had a chorus loop but we couldn’t figure out the rest. We felt like we weren’t getting to the point. The track was playing on repeat in the house in the Pyrenees, and Clément came up with an idea to produce the track. We liked it, we recorded it and it immediately took off.“