The Mañana People teilen mit „Song Cycle, Or Music For The End of Our Times – Part One“ ein weiteres Weird-Folk-Werk
Das Songwriter-Duo The Mañana People teilt mit „Song Cycle, or Music for the End of our Times – Part One“ seine neue EP, die am 16. April 2021 über Unique Records erscheint. Die Platte ist eine Sammlung von Liedern, die von einem Bündel mysteriöser Polaroidbilder inspiriert wurden.
Zwischen sanften Akustikgitarren, fließenden Bassläufen und exprimentellen Synthesizerklängen erzählt das Weird-Folk-Songwriter-Duo aus Bonn auf „Song Cycle, or Music for the End of our Times – Part One“ unter anderem von der Anmut, der Herrlichkeit und dem Glanz des Königs der Baumwipfel (“Squirrel (Song for B.J. Snowden)”) oder kleidet geschickt mit “A Satisfied Mind” einen Klassiker in neue Gewänder ein. Auf dem Fokustrack „Amputed Memory“ ihres neuesten Avant-FolkWerks spüren sie den Erinnerungen an vergangene Leben durch nebulöse Schichten von Gitarren nach. Begeleitet werden sie dabei von der irischen Folk-Ikone Alison O’Donnell (Mellow Candle, United Bible Studies), deren jenseitige Beschwörungsformeln die Hörenden immer wieder dazu auffordern, weiter nach dem Guten im Leben zu suchen – wie eine Weird-Folk-Version von Kate Bushs Auftritt im Klassiker „Don’t Give Up“ von Peter Gabriel.
Am Ende erinnern The Mañana People auf ihrer neuen EP mit ihren eingängigen Melodien mal an Größen wie Crosby, Stills & Nash, mal an Legenden wie Bob Dylan oder Jeff Buckley und formen so eine einzigartige Klangwelt irgendwo zwischen Art-Rock, Indie-Folk und den elektronischen Soundwellen der Synthesizer.