The Holy thematisieren in ihrem neuen Album „Mono Freedom“ ein dystopisches Szenario
Nach dem Erfolg ihres Debüt-Albums „Daughter“, welches eine EMMA-Nominierung (der finnische Grammy) erhielt, meldet sich das finnische Quintett THE HOLY mit ihrem zweiten Album „Mono Freedom“ zurück. Der jüngste Longplayer der Band, der am 02.10.2020 bei Playground Music erscheint, ordnet sich als vielschichtiger Alt-Rock ein. Das Konzeptalbum wird dabei von melodiösen Klängen begleitet, teilweise auch unter Einsatz eines großen Orchesters.
Über Mono Freedom sagt Frontmann Eetu Henrik Iivari: „Mono Freedom ist ein utopisches Themenalbum. Eine fiktive Geschichte über die Übernahme der Erde durch Mutter Natur und darüber, wie die letzten Menschen ihre Sachen packen, eine Rakete bauen und zum nächsten schwarzen Loch fliegen. Sie wissen, dass es da draußen wahrscheinlich nichts gibt, aber es ist die letzte Chance für die Menschheit. All dies wird als eine positive, nicht als eine dunkle dystopische Vision gesehen, wie es normalerweise der Fall ist“.