Go Go Gazelle wollen mit ihrem Album „Flaschenpost an morgen“ etwas schaffen, das bleibt.
Flaschenpost an morgen, so heißt sie. Die „Neue“ von Go Go Gazelle. Nach zwei EPs verspürte das Augsburger Indie-Punkrock-Trio große Lust, an einem Longplayer zu arbeiten. Insgesamt zehn Songs haben es auf das Album geschafft und dieses geizt nicht mit gut ausgearbeiteten, griffigen Melodien. Ihren musikalischen Punkrock-Wurzeln mischt die Band auf Flaschenpost an morgen auch gezielt Folk-Einflüsse bei.
Live aufgenommen in einem Berliner Studio. Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesänge. Ungefiltert und direkt sollte die musikalische Energie der Drei, die sie auf ihren Konzerten versprühen, auch auf Platte zu hören sein. Eine Kapelle, die im Studio befreit aufspielt. Weit weg von so was wie „Alltag“.
Musikalisch hört man bei den Augsburgern zweifelsohne die Sozialisation mit Punk- und Indierock aller Couleur und dennoch bleibt immer auch etwas zu entdecken. Und so wollen Go Go Gazelle mit Flaschenpost an morgen in erster Linie zwar unterhalten, aber auch etwas schaffen, das bleibt.