Trevor Powers [US] – Debütalbum „Mulberry Violence“ out now
Mulberry Violence offers tracks in which the melancholy of loneliness and even the gloom of silence shimmers – unfiltered and honest. – Westzeit
A bouquet of adorable and beautiful weirdness. – PUBLIC
First track – full power. Electronic synthesizer atmosphere meets arty distorted vocals with a psychedelic twist. – Kulturnews
Am heutigen Freitag erscheint das Debütalbum „Mulberry Violence“ das US-amerikanischen Tausendsassa und Musikers Trevor Powers (Baby Halo / The Orchard). Trevor Powers kündigte im Mai sein erstes Video zu „Playwright“ an: “an icy electronic number” (Pitchfork), es folgte die „Mulberry Violence“-Album-Ankündigung und das erste Track-Couplet aus dem basslastigen „Ache“ sowie dem zerrüttend melancholischen „Plaster Saint“, “both of which are skittering and ornate and churning in darkness” (Stereogum).
Ende Juni teilte Trevor das zweite Couplet; „XTQ Idol“, inspiriert von einem Besuch des Sedletz-Ossarium während einer Reise in die Tschechische Republik und das explorative „Dicegame“, “takes on a more widescreen sound, cut through with a searing synth wail” (The FADER). Mit dem letzten Song-Couplet bestehend aus dem stampfenden „Clad In Skin“ und dem beunruhigenden „Squelch“, das von den Werken des amerikanischen Science-Fiction- und Horror-Autors Ray Bradbury inspiriert ist, nahm Powers tiefer in seine persönliche dunkle aber kraftvolle Reise mit. Nun ist der Longplayer in all seiner Blüte und Pracht draußen und kann hier gestreamt werden.
03.11. Hamburg | Häkken
04.11. Berlin | Frannz Club