Home

What's New

WE TAKE CARE OF

– PR in radio/ print/ online/ tv
– Social media campaigns
– Label services
– Showcase PR
– Networking events

Newsletter

Zwischen befreiendem Eskapismus und harter Realität: Black Honey veröffentlichen ihr bisher intimstes Album „A Fistful of Peaches“

Die britische Indie-Rock-Band Black Honey veröffentlichte am 17. März 2023 ihren dritten Longplayer A Fistful of Peaches via FoxFive Records, auf dem sie sich von ihrer bisher intimsten und ehrlichsten Seite zeigen und eine Platte liefern, die das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen abbildet – egal wie dunkel, monströs oder hoffnungsvoll.

Black Honey haben nicht nur etwas distinktiv Persönliches, sondern etwas gleichermaßen Mutiges erschaffen. Ihr drittes Album strahlt das gleiche musikalische Selbstbewusstsein aus, mit dem sich die Band bereits renommierte Bühnen und Arenen zu ihrem Zuhause machte. Gleichzeitig öffnet A Fistful of Peaches einen neuen Schauplatz für ihre Musik, der mehr von persönlichen Erfahrungen in der realen Welt zeugt. Das Album fungiert als „cultural moodboard“ für die Inspirationen der Bandmitglieder, wodurch es Black Honey als eine Band im stetigen Entwicklungsprozess darstellt.

Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum 2018 als Underground-Geheimtipp bekannt, entwickelten sich Black Honey schließlich mit ihrem Top-10-Charterfolg Written & Directed (2021) zu einer echten „Breakthrough Success Story“.

The Vices liefern mit ihrem zweiten Album „Unknown Affairs“ energetischen Indie-Rock mit Aufbruchsstimmung

Mit Unknown Affairs veröffentlichte die niederländische Indie-Rock-Band The Vices via Mattan Records am 17.03.2023 ihr energetisches zweites Album, das noch mutiger und selbstbewusster als der Vorgänger Looking for Faces (2021) daherkommt. Tanzbare Sounds, starke Gitarrenriffs und poppige Leichtigkeit markieren die Aufbruchsstimmung, mit der sich die „Twentysomethings“ von (un)geschriebenen, gesellschaftlichen Regeln loslösen.

Für Floris van Luijtelaar (Gesang), Jonathan Kruizenga (Orgel, Gitarre), Simon Bleeker (Bass) und Mathijs Louwsma (Schlagzeug) geht es in Unknown Affairs darum, ihre Stimme in einer von Meinungen geprägten Welt zu finden und diese noch deutlicher musikalisch auszudrücken. So vereinen The Vices in den elf Tracks ihres zweiten Albums Indie- und Britpop sowie Garage- und Surf-Rock mit psychedelischen Klängen und orchestralen Elementen. Dabei kreieren The Vices eine eigene, sichere Bubble und singen auf Unknown Affairs über ihre persönlichsten Gedanken. Es geht um Liebe, Einsamkeit, Freundschaft und Sucht.

Ground Control to „Major Lydian“: In neuer Single begeben sich Seed to Tree auf nostalgische, popkulturelle Reise

Im vergangenen Oktober meldete sich die luxemburgische Band Seed to Tree mit der Single „Rip-Off Game“ zurück und kritisierte die kapitalistische Logik des grenzenlosen Wachstums sowie zunehmender Produktivität. Nun wagen sie in ihrer neuen Single „Major Lydian“, die am 17. März 2023 via popup-records erschien, einen Blick in die Vergangenheit – ein musikalischer und popkultureller Weg „down the memory lane“.

Nach der Veröffentlichung ihres erfolgreichen Albums Proportions im Jahr 2019 mit mehr als fünf Millionen Streams und zahlreichen Support-Shows für internationale Acts wie James Bay, Snow Patrol, Beirut, The Temper Trap und Tears For Fears schlagen Seed to Tree mit dem Dream-Pop-Track „Major Lydian“ eine neue Richtung auf ihrer musikalischen Reise ein. Angetrieben durch für die Band ungewohnt präsente Drums, schaffen Seed to Tree eine eingängige Melodie, deren New-Wave-Einflüsse dem Sound etwas Nostalgisches verleihen. Die für die Band typischen, prägnanten Gitarren und 80er-Synthesizer-Soundscapes vervollständigen den Klang.

J.E. Sunde singt in erster Vorab-Single „You Don’t Wanna Leave It Alone“ über das Moment des Erwachsenwerdens und unerfüllte Erwartungen

Am 17. März 2023 lieferte der in Minneapolis lebende Singer-Songwriter J.E. Sunde mit der Single „You Don’t Wanna Leave It Alone“ einen ersten Vorboten des Studioalbums Alice, Gloria and Jon (VÖ: 16.06.2023 via Vietnam Label). Sunde widmet sich in der Single der Komplexität des Erwachsenwerdens und dem Gefühl von Frustration und unerfüllten Erwartungen.

Ein locker-grooviger Beat und Akustik-Instrumente bilden das Grundgerüst von „You Don’t Wanna Leave It Alone“ und lassen Raum für J.E. Sundes markante Stimme, die sich beinah verspielt um die Instrumentierung legt. Die erste Strophe dreht sich um eine Person, die gerade die Schwelle zum Erwachsenen-Leben überschritten hat und ernüchtert feststellt, dass sowohl die Jugend als auch das Erwachsensein voller unerfüllter Erwartungen steckt: „There is no answer I can offer / When all your patience has worn through / The lights are dimming in the corridor / The heartsick thrumming of our youth“. Während der Refrain das Gefühl von Überraschung und Desillusionierung widerspiegelt, versucht Sunde im Laufe von „You Don’t Wanna Leave It Alone“ einen Weg zu finden, mit dem Hin und Her zwischen Erwartung und Enttäuschung umzugehen. 

Frank Popp Ensemble veröffentlicht Single „Under the Sea“ mitsamt buntem, surrealen Musikvideo

Am 17.03.2023 veröffentlichte das Frank Popp Ensemble die Single „Under the Sea“ aus dem im Januar erschienenen Album Shifting via Unique Records (VÖ: 27.01.2023) mitsamt buntem, surrealen Musikvideo.

Frank Popp erzählt in der düsteren Single von einem Paar, das vom Leben auf der Erde gelangweilt ist und davon träumt, eines Tages in den Tiefen des Ozeans zu ertrinken. Zusammen mit Sam Leigh-Brown im Refrain erinnert „Under the Sea“ an eine wirre, doch stimmige Mischung aus Nick Cave, Kylie Minogue und einer Soul-geprägten Dark Wave-Ballade.

Der Track erschien bereits auf dem Album Shifting. Das von Frank Popp und Jascha Kreft (Odd Couple) Anfang 2022 in Spanien geschriebene, aufgenommene und produzierte Album nimmt die Hörer:innen mit auf eine 15 Tracks zählende, bunte, musikalische Reise durch Vintage-Sounds, cineastische und psychedelische Soundtrack-Landschaften in Begleitung von „Bootboy-Glamrock“ und Space-Disco-Songs.

Flirrender Dance-Pop mit 90s-Ästhetik: Luna Morgenstern singt in Single “Dance Dance (Don’t Go)“ über Verlangen zwischen Fantasie und Realität

Mit ihrer neuen Single „Dance Dance (Don’t Go)“ (: 16.03.2023 via Nine And A Half) lädt Musikerin und ProduzentinLuna Morgenstern in ihre euphorische, Trance-inspirierte Alternative-Pop-Welt ein. Gleichzeitig beginnt die in Amsterdam lebende und in Köln geborene Künstlerin mit dem Titeltrack ihrer kommenden EPDance Dance (Don’t Go) (: 09.06.2023 via Nine And A Half) eine neue musikalische Ära.

Durch pulsierende Dance-Beats fängt Luna Morgenstern in „Dance Dance (Don’t Go)“ eine Welle von Emotionen zwischen Fantasie und Realität ein. Mit ihrer selbstbewussten Art erkundet sie in „Dance Dance (Don’t Go)“ das starke Verlangen nach an einer befreundeten Person und die Möglichkeit, dass aus Freundschaft mehr werden könnte – zumindest in ihrer Fantasie. „Dance Dance (Don’t Go)“ is a daydream about a long term crush. It’s about hidden looks and lusty-thoughts in a close-knit friendship, where you don’t want to lose the person, but also can’t help falling for them.”

Lucy Kruger & The Lost Boys bewegen sich in „Howl“ zwischen Trotz, Erschütterung und gewaltiger Katharsis

Lucy Kruger & The Lost Boys veröffentlichten am 16. März 2023 mit „Howl“ den letzten Vorboten ihres fünften Studioalbums Heaving via Unique Records. Der Song entwickelt sich zwischen Trotz und Erschütterung schwankend, von lockerem Storytelling zu einer gewaltigen, einem Geständnis gleichenden Katharsis in Form von Pop Noir mit Rock’n’Roll-Einflüssen.

Mit „Howl“ erscheint ein Herzstück des kommenden Albums Heaving, in dem Lucy Kruger ihre Stimme als Ausdrucksform, als beinah animalisches Instrument verwendet. Wie eine Welle bricht Heaving über einen herein, sich dem Sog dieser musikalischen Kraft zu entziehen ist auf eine gute Art unmöglich. Denn das Art-Pop-Noise-Projekt erschafft atmosphärischen, intensiven Pop Noir, der durch die lebendige und losgelöste Art des akustischen Storytellings geprägt ist.

Mit „Idiot Paradise“ veröffentlichen die belgischen Indie-Rock-Chartstürmer DIRK. ihr vielversprechendes neues Album

DIRK. veröffentlichten am 03. März 2023 ihr neues, antizipiertes Studioalbum Idiot Paradise via Mayway Records. Inzwischen zählen DIRK. zu den meistgespielten Indie-Bands Belgiens. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016, brachten DIRK. bereits zwei erfolgreiche Alben hervor und stürmten rekordverdächtig mit drei (!) Singles zugleich die Indie-Charts Belgiens. Unter ihnen die – wie sollte es anders sein – erfolgsversprechende Single „Hit“, die die Nummer-Eins-Platzierung erreichte.     

In den letzten zwei Jahren hat die westflämische Band DIRK., die an genreverwandte Acts wie Pixies oder Fugazi erinnert, hart daran gearbeitet ein noch enger zusammengeschweißtes Vierergespann zu werden. Das Ergebnis ist auf Idiot Paradise zu hören. DIRK. klingen fokussierter und wilder, während sie gleichzeitig neue musikalische Gebiete erkunden und einen Hauch von internationaler Klasse und Humor beimischen, ähnlich wie es Blur Ende der 90er Jahre taten.

Glossy Lofi-Pop und Zukunftsängste: Florence Besch sucht im Debütalbum „Hi Now Hello“ nach dem Sinn des Lebens

Am 03. März 2023 veröffentlichte die Singer-Songwriterin Florence Besch via Unique Records ihr Debütalbum Hi Now Hello. Mit dem zwölf Tracks zählenden Album führt die luxemburgische Wahl-Düsseldorferin durch flirrend melodische Arrangements und auf die Suche nach dem eigenen Platz in dieser Welt. Dabei knüpft sie nahtlos an die Vorabauskopplungen „Fusilli“, „Microman“„The Screaming Lady“ und „Feeling Sick“ an und kämpft nicht nur gegen patriarchale Machtstrukturen und ihr Gedankenkarussell.

Trotz der dringlichen Gegenwart und Zukunftsängsten machen trancige Instrumentals und Florence Beschs sanfte Stimme all dies kurz vergessen und konservieren noch ein wenig länger warme Sommertage. Florence Besch lässt Ruhe einkehren, schafft einen Safe Space abgrenzend von der Schnelllebigkeit der Außenwelt. Mit radikaler Zärtlichkeit und einem Touch glossy, rosafarbener Melancholie wird die Suche nach dem Lebenssinn in Hi Now Hello untermalt – ganz in verträumter Florence Besch-Manier.

Lemony Rug veröffentlicht mit neuer Soloversion seiner Single “Private Island“ einen musikalischen Ruhepol fernab des omnipräsenten digitalen Lärms

Nach der Veröffentlichung seiner zweiten EP Bigger Frame im November 2022 teilt Lemony Rug am 3. März 2023 eine neue Version seiner Single “Private Island (Silence)“, die bereits im Oktober 2022 gemeinsam mit der Feature-Gästin VARLEY erschienen ist. Mit seiner Soloversion hebt der in Hamburg lebende Singer-Songwriter die bereits im Original berührende Intimität des Songs auf ein neues Level und lädt dazu ein, sich für einen Moment auf seiner “Private Island“ zurück zu ziehen.

In “Private Island“ bedient sich Léon Rudolf aka Lemony Rug mit dem Bild der einsamen Insel einer beliebten Naturmetapher, deren Ursprung wohl kaum digitaler sein könnte: Inspiriert von der plötzlichen (digitalen) Stille, als am 4. Oktober 2021 das META-Universum für kurze Zeit seinen Betrieb einstellte und Millionen von Menschen auf ihre ladenden Bildschirme starrten, beschreibt der Song das befreiende Gefühl, plötzlich frei atmen zu können, ohne dass der niemals endende digitale Lärm die Ohren surren lässt.