Home

What's New

WE TAKE CARE OF

– PR in radio/ print/ online/ tv
– Social media campaigns
– Label services
– Showcase PR
– Networking events

Newsletter

Sophie Ellis-Bextor veröffentlicht neues Alternative-Pop-Album HANA und Fokustrack „Hearing In Colour“

02.06.2023 – Heute stellt Sophie Ellis-Bextor ihr brandneues siebtes Studioalbum HANA vor, das via Cooking Vinyl erscheint. Neben den kürzlich veröffentlichten Tracks „Breaking The Circle“, „Everything is Sweet“ und „Lost in the Sunshine“ enthält die neue Platte auch den bisher unveröffentlichten Song „Hearing in Colour“.

HANA wurde zusammen mit dem langjährigen Mitstreiter und Freund Ed Harcourt aufgenommen. Es ist das letzte in einer Trilogie von Alben, die jeweils um den thematischen Rahmen eines Ortes entstanden sind. Die Zusammenarbeit begann 2014 mit dem von den Kritikern gelobten Wanderlust, das von Osteuropa inspiriert war, und wurde 2016 mit Familia fortgesetzt, das von Lateinamerika inspiriert war. Das neue Album HANA, das Harcourt als „kaleidoskopische Freude“ beschreibt, ist von Ostasien inspiriert und begann mit dem Albumtitel Tokyo und Sophies erster Reise nach Japan vor der Pandemie im Jahr 2020. Der Titel bezieht sich auf das japanische Wort für „Blüte“ und gibt einen ersten Vorgeschmack auf diese herausragende Alternative-Pop-Platte.

Compact Disk Dummies läuten mit neuer Disco-Hymne „There’s No Sex Without You“ den Sommer ein

Die belgischen Electro-Pop-Brüder Compact Disk Dummies veröffentlichten am 2. Juni 2023 ihre neue Single „There’s No Sex Without You“ via Tuff City und liefern den Soundtrack für den Sommer. „There’s No Sex Without You“ ist die erste Single des bislang besonders in Belgien und den Niederlanden erfolgreichen Duos seit ihrem zweiten Album Neon Fever Dream (2020).

„There’s No Sex Without You“ ist eine eingängige Disco-Hymne, reich an Sounddetails und zitierbaren Zeilen. Compact Disk Dummies zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, traditionelle und moderne Elemente gekonnt zu vermischen und dadurch ihren charakteristischen Vintage-Dummies-Sound zu kreieren. So ist auch in „There’s No Sex Without You“ ein kaum erkennbares Sample aus „Concentrate“ von Willie Tee and The Gaturs aus dem Jahr 1980 die treibende Kraft des Songs. Zusätzlich erhält er durch mitreißende Streicherarrangements eine dynamisch-eingängige Disco-Atmosphäre. „It’s up to you how to interpret the song“, sagt Lennert Coorevits, Texter und Sänger von Compact Disk Dummies. „For me, it’s not so much about the ‚deed‘. It’s an ode to people that put your world on fire. That ignite a flame and break the mundane.

Freyr untersucht in seiner neuen Single „Night and Day“ die Dichotomie zwischen Licht und Dunkelheit

Der skandinavische Alternative-Folk-Künstler Freyr veröffentlichte am Freitag (02.06.2023) seine neue Single „Night and Day“ via Nettwerk Music und kündigt gleichzeitig die Veröffentlichung seines gleichnamigen Albums am 25. August diesen Jahres an.

„Night and Day“, die neue Single des Singer-Songwriters wird von einer luftigen Gitarre und einem glitzernden Klavier begleitet während Freyrs Gesang eine beruhigende Szenerie im Schutz der Sternennacht schafft.

Auf seinem neuen Album Night and Day zieht Freyr klanglich eine Trennlinie zwischen zwei Extremen, hell und dunkel, und ermöglicht es den Zuhörern im Laufe der 12 Titeln des Albums ein ganzes Spektrum an Klang und Emotionen zu entdecken.

Die deutsch-französische Indie-Pop-Band Sacropolis veröffentlicht ihre neue Single „Déjà Vu“

Mit ihrer neuen Single „Déjà Vu“ veröffentlichte Sacropolis am 19.05.2023 den perfekten Song für den Sommer. Die Band besteht aus den Brüdern Jean & Leon Mostert und den langjährigen Freunden Ben Dietrich & Tom Cuenin, die mit einer Mischung aus Indie-Pop und Indie-Rock mit sphärischen Synths, melancholischen Gitarrenakkorden und eingängigen Melodien eine euphorische Stimmung und ansteckende Sorglosigkeit verbreiten.

Die neue Single „Déjà Vu“ verkörpert die guten alten Zeiten, das Schwelgen in Erinnerung und feiert den Wert von alten Freunden und vertrauten Orten. Durch die fröhlichen Harmonien und den angeregten Rhythmus kreiert der Song einen sommerlichen Sound, der so schnell nicht mehr aus dem Kopf geht. Die eingängigen Melodien und nachfühlbaren Texte ermuntern dazu, nicht dem Vergangenen hinterher zu trauern, sondern das Gute ins eigene Leben zurückzuholen.

Hamburger Musikerin Deer Anna behandelt mit ihrem neuen Song „Same Way Home“Gefühle der Einsamkeit, Rastlosigkeit und des Verlorenseins

Nach der Veröffentlichung ihrer Single „Dory“ im März 2023, veröffentlichte die Hamburger Musikerin Deer Anna am 19. Mai 2023 ihre zweite Singleauskopplung „Same Way Home“ via DanCan Music/ The Orchard. Der Song behandelt Gefühle der Einsamkeit, Rastlosigkeit und des Verlorenseins.

Wie der Titel bereits andeutet, widmet sich „Same Way Home“ der Suche nach einem emotionalen Zuhause und dem beschwerlichen Weg dahin. Deer Anna berichtet über den Entstehungsprozess der neuen Single: „Die Idee zu „Same Way Home“ kam mir als ich nachts alleine im Garten meiner Eltern saß und mir den Sternenhimmel anschaute. Die Geräusche der Natur um mich herum und die Ruhe der Nacht haben mich dazu gebracht, über viele Dinge nachzudenken. In „Same Way Home“ habe ich versucht, diese besondere Atmosphäre des Alleinseins in der nächtlichen Natur einzufangen und mit eigenen Gedanken zu vereinen.“

Harrison Storm veröffentlicht die Akustik Version zu seiner neuen Single „Warm A Cold Heart“

Am Freitag (19. Mai 2023) veröffentlichte der australische Singer-Songwriter Harrison Storm via Nettwerk Music die Akustik Version seiner neuen Single „Warm A Cold Heart“, welches die erste Vorabauskopplung seines neuen Albums darstellt.

„It’s the kind voice on your shoulder, the one gently whispering into your ear to keep going and to open your heart up to the world. I wanted this song to be the first I shared amongst the new collection because it has had the biggest impact on me personally and I hope it does with others too”, sagt Storm über den Indie-Folk-Track „Warm A Cold Heart“. Die neue Single steht einmal mehr für Storms ergreifende Texte und detailreiche Arrangements und macht die Ehrlichkeit seiner Musik förmlich spürbar. Mit der neuen Version können wir den Song nochmal in einer ganz neuen Art und Weise kennen und lieben lernen.

Die Neo-Soul und Trip-Hop Künstlerin Alina Amuri und der britische Singer-Songwriter Jack In Water veröffentlichen zusammen die zweite Singleauskopplung „Soul Call“ aus Alinas kommendem Album Back To You

Am 19.05.2023 veröffentlichten Alina Amuri und Jack In Water die neue Single „Soul Call“, welches die zweite Singleauskopplung für Alinas neues Album Back To You darstellt. Der Song handelt von einer romantischen Reise voller Liebe und Fragen, sodass es den Hörer im Ungewissen darüber lässt, was die Zukunft für beide bereithält. Werden sie gemeinsame oder getrennte Wege gehen?

Alina Amuri schafft magische, musikalische Momente mit einer Mischung aus kulturellen Einflüssen, um eine lebendige und mutige Botschaft zu vermitteln. Die in der DR Kongo Kinshasa geborene und in der Schweiz aufgewachsene Sängerin und Multiinstrumentalistin hat in den letzten zehn Jahren ihren eigenen, hausgemachten Stil zwischen Afro/Neo Soul und Trip-Hop entwickelt. Eine unvergessliche Stimme trifft auf kongolesische Percussion-Freude und überraschende Flöteneinlagen und setzt Kräfte frei, wo der Optimismus zurückkehrt und das Tanzen unvermeidlich wird.

Mit der neuen Single „Tazidert“ meldet sich Tuareg-Gitarrenheld Bombino erstmals nach seiner 2018 erschienenen und Grammy-nominierten LP Deran aus dem Studio zurück

Die Gitarren-Berühmtheit und der Tuareg-Folk-Held Omara “Bombino” Moctar veröffentlichte am 10. Mai 2023 seine neue Single „Tazidert“ – die erste Rückmeldung seit seiner Grammy-nominierten LP Deran von 2018, welche Bombino zum allerersten Grammy-nominierten Künstler aus dem Niger kürte.

Im feurig-hitzigen „Tazidert“ predigen Bombinos Lyrics Geduld, während der Weißglut-Groove dazu animiert, aufzustehen und sich zu bewegen. Über den Song selbst sagt Omara Moctar: “These are tips for being good, you have to be patient, the world has changed a lot but everyone has their destiny“.

YUUN widmen sich in Debütalbum „I’ve Got My Head In The Cloud, But The Server Is Down“ politischen Themen rund um Kapitalismus, Soziale Medien und Vorurteile

Am 05. Mai 2023 veröffentlichte die Würzburger Dream-Pop-Band YUUN den zweiten Teil ihres Doppelalbums I’ve Got My Head In the Cloud, But The Server Is Down via AdP Records und widmet sich darin mit einer fesselnden Kombination aus verträumten Synthies und eingängigen Gitarrenmelodien existenziellen, politischen Fragestellungen.

Mit „Age“ legten YUUN einen Kickstart in das Jahr 2023 ein und wagten eine metaphorische Zeitreise, indem sie die Hürden des Älterwerdens reflektierten: „Time is on our side, I think this is a big lie“. Während das Trio in „Colourblind“ einen kritischen Blick auf strukturellen Rassismus wirft, widmen sie sich in der letzten Vorab-Single „Freedom“ dem politischen Freiheitsbegriff und was Freiheit eigentlich bedeutet. Dabei bewegen YUUN sich mal auf elektronischeren, mal auf gitarrenlastigeren Pfaden – ohne dabei ihr charakteristisch-verträumtes Dream-Pop-Soundbild zu vernachlässigen.

Liush beleuchtet in atmosphärischem Dream-Folk-Album Landing Songs verschiedene Bedeutungen des Ankommens

Der israelische Singer-Songwriter und Wahlberliner Liush erörtert in seinem am 05.05.2023 veröffentlichten Debütalbum Landing Songs verschiedene Bedeutungen des Ankommens. Landing Songs ist ein Album der Selbstreflektion, des Traumas, der Erleichterung, des Weitermachens und des Wachsens als Person, und nicht zuletzt für Liush als Künstler.

Aufgenommen in einem Häuschen tief in den Wäldern im Norden Deutschlands und produziert von seinem Freund Rotem Fisher, gelingt es Liush in seinen zart arrangierten Indie-Folk-Songs genau die Ruhe einzufangen, die es manchmal auf Reisen, auch rein emotionaler Natur, braucht. In atmosphärischen Klangwelten bewegend, greift Liush teils sehr emotionale Themen auf wie in “Moonlight Mercy“ oder “December“ das jahrelange Krebsleiden seines Vaters, oder in “Postcardstospain“ das Älterwerden in einer Großstadt wie Berlin.